
GEBURTSBEGLEITUNG
Aus der Liebe zum Wunder der Geburt
«Wenn Doulas Medikamente wären, wäre es unmoralisch sie nicht einzusetzen.»
-John H. Kennell, MD

"Eine instinktive Geburt ohne jeglicher Intervention ist eine sinnliche, kraftvolle und positive Erfahrung - ein körperlicher und seelischer Reifeprozess, den eine gesunde Frau und ein gesundes Kind unter den notwendigen physischen Voraussetzungen ohne jeden Zweifel aus eigener Kraft bewältigen können."
Hi Mama,
in den Zeiten des Wandels und des persönlichen Wachstums, die eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes mit sich bringen, ist meine Rolle als Doula von unschätzbarem Wert. Ich bin eine Vertrauensperson, deine Begleiterin, die mit dir durch jede Phase dieses wunderbaren und oft emotionalen Prozesses geht. Ich bin mehr als nur eine Unterstützung für deinen Körper - ich bin auch eine Stütze für deine Seele.
Dabei stehe ich dir nicht nur während der Schwangerschaft und der Geburt bei, sondern auch in der Zeit danach, wenn deine Welt sich neu ordnet und du dich in deine Rolle als Mutter einfindest und sich deine Familie neu sortiert. Durch meine Anwesenheit bringe ich Ruhe, Sicherheit und Zuversicht in viele Momente, die so transformativ sind, dass Worte oft nicht ausreichen, um das Ausmaß der Veränderungen zu beschreiben. Die Erfahrung, mich an deiner Seite zu haben, ist eine Reise der Selbstfindung und des Vertrauens - in deinen Körper, in dein Baby und in die Kraft der Gemeinschaft, die dich umgibt. Gemeinsam durchleben wir Höhen und Tiefen, Freude und Schmerz, und schaffen eine Bindung, die ein Leben lang halten kann.
Ich bin mehr als eine Geburtsbegleiterin - ich bin ein symbolisches Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ich erinnere dich daran, dass du stark bist, dass du geliebt wirst und dass du in jedem Moment dieser einzigartigen Reise nicht allein bist. Wenn du dich für meinen Service entscheidest, öffnest du dein Herz für eine wundervolle, intime Erfahrung, die dich für immer prägen wird.

LET'S DO(ULA) THIS!
In 23 internationalen Studien* wurden positive Auswirkungen der Anwesenheit einer Doula bereits nachgewiesen. Diese sind unter anderem:
*(Quelle: “Continuous support for women during childbirth”; Hodnett ED, Gates S, Hofmeyr GJ, Sakala C; The Cochrane Collaboration and published in TheCochrane Library 2012, Issue 10)
50% geringere Wahrschein-
lichkeit für einen Kaiserschnitt
Bis zu 28% weniger Einsatz von Schmerzmedikamenten
Weniger Angst während der Geburt
33% höhere Chance auf ein positives Geburtserlebnis
Geringere Anpassungsschwierigkeiten bei Neugeborenen (Apgar-Wert)
Saugglocken- oder Zangengeburt werden bis zu 41% unwahrscheinlicher
Um bis zu 25% kürzere Geburtsdauer
Seltener Probleme beim Stillen
Keine unerwünschten Einflüsse oder nachteiligen Ergebnisse durch die Begleitung
Weniger postpartale Depressionen
FACTS
Ich unterstütze dich emotional, verbessere dein körperliches Wohlbefinden und halte eine objektive Sichtweise.
"Ich sorge dafür, dass dein Partner oder deine Partnerin die Geburt auf eine für sie angenehme Weise miterleben kann und die Erfahrung genießen kann."
Ich erkenne deine Bedürfnisse und sorge dafür, dass sie erfüllt werden
Ich bleibe während der gesamten Geburt bei dir/euch - egal wie lange sie dauert
Ich unterstütze dich bei der Vorbereitung und der Umsetzung deiner Geburtswünsche
Ich unterstütze dich bei der Beschaffung von Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen
Ich erleichtere die Kommunikation zwischen dir, deinem/er Partner*in und den medizinischen Fachkräften
Ich ehre und schütze dein Geburtserlebnis, denn die Erinnerungen bleiben für immer.
BASICS
WIE LÄUFT EINE GEBURTSBEGLEITUNG AB?
VOR DER GEBURT
Wir treffen uns erstmal unverbindlich, um zu checken ob wir auf einerenlänge sind. In zwei weiteren Treffen besprechen wir dann alles rund um die Geburtsvorbereitung und ich stehe dir dabei mit Rat und Tat zur Seite. Durch die regelmäßigen Treffen in der Schwangerschaft entsteht eine enge Bindung, die es dir ermöglicht, dich voll und ganz auf die bevorstehende Geburt einzustimmen. (Wenn du in dieser Phase gern intensiver unterstützt werden möchtest, schau dir gern hier alles zu meiner Schwangerschaftsbegleitung an.) Wenn es dann soweit ist, bin ich 10 Tage vor und nach dem errechneten Geburtstermin Tag und Nacht für dich da und komme, sobald du mich einlädst.


WÄHREND DER GEBURT
Ich bin für dich da, wenn es losgeht - egal wo du entbinden möchtest. Ich helfe dir dabei, dich wohl und sicher zu fühlen, unterstütze dich bei der Schmerzlinderung und stehe dir als Vermittler zwischen dir und dem medizinischen Team zur Seite. Auch dein Partner kann auf meine Hilfe zählen. Dabei sehe ich euch beide als erste Instanz und habe großen Respekt vor eurer Verbindung. Nach der Geburt unterstütze ich dir bei Bedarf beim Bonding sowie den ersten Stillversuchen. Ich bin immer für dich da, bleibe solange wie du mich dabei haben möchtest und sorge dafür, dass du dich rundum gut betreut fühlst.
Ich bin dein Fels in der Brandung, dein größter Fan, deine Vertraute und feiere mit dir zusammen deine weibliche Kraft.
NACH DER GEBRUT
Hey Mama, willkommen in der wunderbaren Welt des Wochenbetts! Die ersten Wochen mit deinem kleinen Wunder sind besonders und ich bin hier, um dich zu unterstützen. Ich besuche dich ein oder zweimal, wir reflektieren gemeinsam deine Geburtserfahrung, ich beantworte alle Fragen und verwöhne dich mit einer Wochenbettmassage und -mahlzeit. Aber das ist noch nicht alles - zur Feier der Geburt und zu Ehren deiner Weiblichkeit erhältst du von mir ein liebevoll ausgewähltes "Push-Present". Klingt gut? Dann fülle jetzt das Terminformular für ein erstes kostenfreies Erstgespräch aus oder rrfahre hier mehr über meine intensive Wochenbettbegleitung.


WE'LL DO IT YOUR WAY!
Eure Geburt - Eure Party
BLISSFUL
BEGINNINGS
IN LIEBEVOLLEN HÄNDEN
1.339,- €
Kennenlerngespräch 1 Stunde
2 Treffen vor der Geburt je 2 h.
Die Termine werde dabei inhaltlich individuell und deinen Wünsche entsprechend gestaltet. (weitere Treffen können hinzugebucht werden)
Support via Messengerdienst
(Antwort innerhalb eines Tages)
Gemeinsames Erstellen deines perfekten Geburtsplans
24/7 Rufbereitschaft 10 Tage vor & 10 Tage nach ET
Kontinuierliche 1:1 Begleitung bei der Geburt im Krankenhaus, im Geburtshaus oder zu Hause
1 Hausbesuch nach der Geburt für 2 h (weitere Treffen können hinzugebucht werden oder du wählst zusätzlich meine Wochenbettbegleitung dazu)
Dein von mir geschriebener Geburtsbericht
Ein liebevoll ausgewähltes Push-Present
Eine wohltuende & revitalisierende Wochenbettmassage
Ein nahrhafter und leckerer Wochenbettsnack
HARMONY IN BIRTH
PERFEKT VORBEREITET & ACHTSAM BEGLEITET
1.860,- €
Kennenlerngespräch 1 Stunde
Body, Mind & Soul Geburtsvorbereitungskurs "Light" im inspirierenden Gruppensetting im Wert von 379,- € - du sparst 15%! (mehr Infos)
2 Treffen vor der Geburt je 2 h.
Die Termine werde dabei inhaltlich individuell und deinen Wünsche entsprechend gestaltet. (weitere Treffen können hinzugebucht werden)
Support via Messengerdienst (Antwort innerhalb eines Tages)
Gemeinsames Erstellen deines perfekten Geburtsplans
24/7 Rufbereitschaft 10 Tage vor & 10 Tage nach ET
Kontinuierliche 1:1 Begleitung bei der Geburt im Krankenhaus, im Geburtshaus oder zu Hause 2 Hausbesuche nach der Geburt je 2 h (weitere Treffen können hinzugebucht werden oder du wählst zusätzlich meine Wochenbettbegleitung)
Dein von mir geschriebener Geburtsbericht
Ein liebevoll ausgewähltes Push-Present
Eine Wohltuende & revitalisierende Wochenbettmassage
2 nahrhafte und leckere Wochenbettsnacks
SACRED JOURNEYS
VIP RUNDUM-SORGLOS-PAKET
2.353,- €
Kennenlerngespräch 1 Stunde
Body, Mind & Soul Geburtsvobereitungskurs "Premium" im exklusiven 1:1 Setting im Wert von 749,- € - du spart 15% (mehr Infos)
2 Treffen vor der Geburt je 2 h.
Die Termine werde dabei inhaltlich individuell und deinen Wünsche entsprechend gestaltet. (weitere Treffen können hinzugebucht werden)
Support via Messengerdienst
(Antwort innerhalb eines Tages)
Gemeinsames Erstellen deines perfekten Geburtsplans
Mein Post Patrum Healing Guide mit fast 40 Seiten Wissen, Tipps und Checklisten für dein perfekt vorbereitetes Wochenbett
24/7 Rufbereitschaft 10 Tage vor & 10 Tage nach ET
Kontinuierliche 1:1 Begleitung bei der Geburt im Krankenhaus, im Geburtshaus oder zu Hause
3 Hausbesuche nach der Geburt für 2 h (weitere Treffen können hinzugebucht werden oder du wählst zusätzlich meine Wochenbettbegleitung dazu)
Dein Von mir geschriebener Geburtsbericht
Ein liebevoll ausgewähltes Push-Present
Eine Wohltuende & revitalisierende Wochenbettmassage
3 nahrhafte und leckere Wochenbettsnacks
Erstes Telefonat um sich kurz zu beschnuppern: kostenlos
Kennenlernen: 40,00 € (werden bei anschließender Buchung eines der Doulapakete verrechnet)
Hausbesuche in Schwangerschaft & Wochenbett. Je Besuch 2 Stunden: 120,00 €
Rufbereitschaft 10 Tage vor dem errechneten Geburtstermin und 10 Tage danach: 400,00 €
Geburtsbegleitung (ab der 1. Kontraktion bis zu dem Zeitpunkt, an dem du dein Glück ohne mich genießen möchtest): 450,00 €
zzgl. der weiteren Leistungen, wie selbstgemachte Wochenbettsnacks usw.
*Ab 30 km Entfernung von Obersöchering berechne ich 0,80 €/km zuzüglich.
Hättest du gern ein individuell zusammengestelltes Paket? Kein Problem! Verrate mir deine Wünsche und wir schnüren dir deine ganz persönliche Begleitung. Gern auch in Verbindung mit der Schwangerschafts- und/oder Wochenbettbegleitung.
Einige Krankenkassen übernehmen eine Rufbereitschaftspauschale von 250,- Euro. Bitte frage bei deiner Kasse nach oder melde dich bei mir für nähere Informationen.
Ratenzahlung ist möglich. Bitte sprich mich an und wir finden einen passenden Weg!
Kostenfreies Erstgespräch
Klasse, du hast Lust, mich kennenzulernen! Dann lass uns doch einfach mal unverbind und kostenfrei quatschen bei einem 15 minütigen Erstgespräch quatschen. Fülle jetzt das Kontaktformular aus und wir klären all deine ersten Fragen. Wenn die Energie zwischen uns passt, werden wir bei einem anschließenden intensiven Kennenlerngespräch herausfinden, ob wir wirklich zusammenpassen und ich dich auf deinem Weg begleiten werde. Du siehst, du hast also genug Zeit, um dir deine Entscheidung sicher zu werden. Ich half dir gern dabei.
Ich freue mich schon sehr darauf, dich kennenzulernen!
FÜR DICH IST EINE DOULA BESONDERS WERTVOLL, WENN...
du dir eine personalisierte, individuelle und ganzheitliche Geburtsvorbereitung wünschst und bestens informiert in deine Geburt gehen möchtest
deine Begleitung dir emotional den Raum nicht so halten kann, wie er/sie oder du es dir wünschen würdest oder du keine Begleitung an deiner Seite hast.
es dir besonders schwer fällt loszulassen und du gern lieber die Kontrolle behältst.
du dich unsicher fühlst oder Probleme hast deine Wünsche und Bedürfnisse gegenüber medizinischem Personal zu kommunizieren und auch für diese, wenn möglich, einzustehen.
du besondere Bedürfnisse oder Ängste rund um die Geburt hast.
du dich auf eine nicht medikamentöse Schmerzlinderung oder eine natürliche Geburt vorbereitest
du erkennst, wie ausschlaggebend das richtige und ein dir vertrautes Geburtsteam für ein schöne und selbstbestimmte Geburtserfahrung sein kann.
du bereits problematische oder gar traumatische Geburtserfahrungen machen musstest und du am Ende nicht nur möchtest, dass es dir und deinem Kind körperlich gut geht.
du mit einem geplanten Kaiserschnitt dein Baby auf die Welt bringen wirst. Ein Kaiserschnitt ist genauso eine Geburt und kann mit der richtigen Vorbereitung und essenziellem Wissen ebenfalls zu einer sehr schönen und bestärkenden Erfahrung werden, bei der du aktiv deine Rolle als Gebärende einnimmst und nicht passiv dem Geschehen überlassen wirst.
du weißt, dass es im Wochenbett genauso um dich gehen sollte und du dein eigenes Wohlbefinden neben dem deines Babys ganz nach dem Motto "Mothering the Mother" periodisieren möchtest. (Schon alles zu meiner intensiven Wochnebettbegleitung gelesen? Dann klick gern hier.)
Du hast noch Fragen? Dann check jetzt die FAQ aus, vereinbare ein kostenloses Erstgespräch oder kontaktiere mich über den Chat.

-
Wann ist ein idealer Zeitpunkt, um am Kurs teilzunehmen? In welcher Schwangerschaftswoche sollte ich sein?Wie schön, dass du dich auf die Geburt deines Babys vorbereiten möchtest! Ich rate dir die Geburtsvorbereitung nicht bis zur letzten Minute aufzuschieben, weil du denkst du bist noch relativ am Anfang deiner Schwangerschaft. Fang so früh wie möglich an, damit sich dein neugewonnenes Selbstvertrauen bis auf zellulärer Ebene manifestieren kann. Es braucht Zeit, um das Erlernte sacken zu lassen, darüber in den Austausch mit deiner Geburtsbegleitung zu gehen und die Tools zu üben, sodass sie Teil von dir werden und ganz natürlich unter der Geburt abgerufen werden können. Außerdem haben die Paare, die sich bereits früh mit der Geburt auseinandersetzen noch mehr Zeit, um Entscheidungen wie z.B. dem Geburtsort zu ändern und sich neu auszurichten. Ich hatte aber auch schon Frauen vor mir sitzen, die bereits in der 36. Ssw waren, und nach dem Kurs gestärkt und mit Vorfreude ganz wunderbare Geburten hatten. Hör in dich rein und starte, wann du es für richtig hältst. Du bist zu jedem Zeitpunkt willkommen und wir finden immer einen Weg. Auch wenn du schon kurz vor der Geburt stehst.
-
Wird der Kurs von meiner Krankenkasse übernommen?Immer mehr Kassen übernehmen zumindest einen Teil der Gebühren. Frag bitte direkt bei deiner Krankenkasse nach.
-
Sollte ich noch einen "klassischen" Geburtsvorbereitungskurs bei meiner Hebamme besuchen?Wenn du den Body, Mind & Soul Kurs besuchst, brauchst du keinen weiteren Kurs zu besuchen. Er beinhaltet alle Infos, die auch in den “klassischen” Kursen vermittelt werden plus noch viel weiterreichende Infos zur natürlichen Geburt, mentale Vorbereitung, Affirmationen, wie die Hormone dem Körper wunderbar helfen, und und und ... Das vermittelte Wissen habe ich mir in meinen Ausbildungen zur Hypnobirthing-Kursleiterin sowie zur Doula und durch ein umfangreiches Selbststudium angeeignet. Ich möchte dennoch betonen, dass ich keine ausgebildete Hebamme bin und empfehle dir, dich bei speziellen medizinischen Fragen an deine betreuende Hebamme zu wenden.
-
Ist der Kurs was für mich, wenn ich erst in der 12. SSW oder schon in der 36. SSW bin?Je eher du teilnimmst, desto mehr Zeit hast du, dich auf die Geburt vorzubereiten und deinen Geburtswünschen nachzugehen. Diese Freiheit ist für viele Frauen sehr wichtig. Der Kurs dauert 4 Wochen. Wenn du also schon in der 36. Schwangerschaftswoche bist, gilt hier, alles, was du noch für dich mitnehmen kannst, hilft dir! Melde dich einfach bei mir und wir finden einen gemeinsamen Weg für die wichtigsten Infos und eine Teil-Gebühr, wenn dein Kind schon früher kommen sollte.
-
Ist eine Geburt mit Hypnobirthing schmerzfrei?Eine schmerzfreie Geburt zu versprechen, wäre absolut unseriös. Allerdings dürfen wir uns darüber klar werden, dass Schmerz eine subjektive Empfindung ist. Einige Frauen erleben die Geburt phasenweise oder auch komplett schmerzfrei, was nicht mit empfindungsfrei gleichzusetzen ist. Im Normalfall halten sich Unannehmlichkeiten im erträglichen Bereich. Aber auch schmerzhafte Geburten können durchaus ein positives Erlebnis sein. Wie zufrieden Frauen mit ihrem Geburtserlebnis sind, hängt mit weit mehr zusammen als nur dem Schmerzempfinden. All die Tools, mit denen wir dich im Kurs ausstatten, können dir wunderbar dabei helfen entspannter mit den Empfindungen umzugehen, was dein Vertrauen stärkt und Angst vor der Geburt abbaut. Weniger Angst führt zu weniger Spannung im Körper, was wiederum zu weniger Schmerzen führt. Mit den mitgegebenen Tools kannst du den sog. "Angst-Spannungs-Schmerz-Kreislauf" durchbrechen und mit deutlich weniger Schmerzen die einzelnen Wellen (Kontraktionen) erleben. Eine komplett schmerzfreie Geburt sollte jedoch nie der Anspruch sein.
-
Mein/e Partner/in ist skeptisch gegenüber der Methode, was kann ich tun?Besonders rational tickende Männer sind im Vorfeld skeptisch und stellen sich hechelnde Frauen vor, die von einer Klangschale begleitet werden. Dabei ist die Theorie hinter der Hypnobirthing-Methode einleuchtend, schlüssig und wissenschaftlich belegt. Meistens sind es im Anschluss diese rational veranlagten Menschen, die voll und ganz hinter der Methode stehen und sich begeistert zeigen. Falls er gar nicht will, nimm ihm das Versprechen ab, wenigstens zur ersten Kurssitzung mitzukommen - bisher konnte jeder Mann überzeugt werden und war beim zweiten gemeinsamen Kurstermin mit dabei! :)
-
Muss ich zu Hause üben? Wie viel Zeit brauche ich dafür?Das Üben zwischen den Einheiten ist notwendig, um die erlernten Techniken zu vertiefen und evtl. Unsicherheiten in der Anwendung ohne Anleitung aufzudecken. In Kurstermin 3 & 4 habe ich genug Zeit eingeplant, um auf Fragen und Herausforderungen, die beim Üben aufkamen, einzugehen. So können wir sicherstellen, dass die Techniken korrekt erlernt und angewendet werden können. Im Idealfall hast du dein Unterbewusstsein mit den Übungen über die Zeit so gut konditioniert und kannst das Erlernte bei der Geburt automatisch abrufen. Dafür solltest du dir ausreichend Zeit zum Üben einplanen. Schenke dir täglich ca. 30 Minuten Baby&Me-Time. Viele der Übungen können und sollten nach einer kurzen Zeit auch direkt im Alltagsgeschehen perfektioniert werden. In je mehr Situationen du das Erlernte erfolgreich anwendest, desto mehr wächst dein Selbstvertrauen in deinen Körper und deine Fähigkeit, diesen in den verschiedensten Situationen (mental) beeinflussen zu können.
-
Kann ich Hypnobirthing auch im Krankenhaus anwenden?Hypnobirthing kann man überall anwenden. 98 % aller Geburten in Deutschland finden in Krankenhäusern statt. Daher ist es mir ein riesiges Anliegen einen optimalen Nährboden durch Geburtswissen und der Vermittlung verschiedener Tools zu schaffen, damit auch im Krankenhaus eine wunderschöne, selbstbestimmte und bestärkende Geburt gelingen kann. Leider fehlt es vielen Frauen, die sich für diesen Weg entscheiden, an Wissen und Vorbereitung. Genau dafür bin ich mit mein Kurs "Body, Mind & Soul" da. Ich unterstütze dich egal, welcher dein Weg sein mag oder sein muss.
-
Muss die Hebamme, die meine Geburt begleitet Hypnobirthing kennen, damit ich es umsetzen kann?Deine Hebamme muss nur bereit sein, auf deine Wünsche einzugehen. Du musst dir von niemandem die Erlaubnis einholen, um das Erlernte während der Geburt umzusetzen. Wie du mithilfe deiner Geburtsbegleitung deinen Geburtsrahmen optimal unterstützt, erfährt du im Kurs.
-
Ich plane eine Geburt im Geburtshaus oder sogar eine Hausgeburt. Ist das Konzept was für mich?Absolut! Tiefes Vertrauen in deinen weiblichen Körper und die Natur hast du. Jetzt bekommst du noch die nötigen Tools und die beste Vorbereitung, um eine schöne und erfüllende Geburt zu erleben. Sollte die Geburt aus irgendeinem Grund doch nicht wie geplant stattfinden, so kannst du einiges aus dem Kurs für dich mitnehmen, um mit Unvorhergesehenem selbstbestimmt und positiv umzugehen und immer mit deinem Baby in liebevoller und ermutigender Verbindung zu bleiben und dich auch dieser Geburtsreise in Vertrauen zu öffnen und hinzugeben.
-
Wie sind die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen?Nachdem du das Kursformular ausgefüllt hast, sende ich dir die Kontodaten zu und bitte dich, den Kursbetrag innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Solltest du absagen, ist die Rückerstattung bis drei Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei späteren Absagen oder Absagen während des laufenden Kurses liegt es in meinem Ermessen, ob und wie viel du zurückerstattet bekommst.
-
Mein*e Partner*in möchte oder kann nicht mitkommen. Kann ich trotzdem teilnehmen?Besonders rational tickende Menschen sind im Vorfeld öfter skeptisch und stellen sich esoterisch angehauchte Frauen vor, die von einer Klangschale begleitet werden. Dabei ist die Theorie hinter meinem Kurs einleuchtend, schlüssig und evidenzbasiert. Meist erkennen dies bereits im ersten Kurstermin alle und oft sind es im Anschluss die rational veranlagten Menschen, die voll und ganz hinter der Methode stehen und dankbar sind sich einen Rück gegeben zu haben. Falls er/sie gar nicht will, ihr keine Betreuung für ältere Geschwisterkinder habt, oder er es zeitlich einfach nicht einrichten kann, soll dich das bitte nicht daran hindern am Kurs teilzunehmen. Du bist auch allein oder mit einer anderen Begleitung herzlich willkommen und musst dir dabei überhaupt nichts denken. Zudem kannst du das Erlernte, die Übungen und das Kursmaterial an deine*n Partner*in oder Geburtsbegleiter weitergeben. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit den Kurs im 1:1 zu machen. Dann können wir die Termine genau so legen wie es für euch am besten passt.
-
Wie unterscheidet sich eine Doula von einer Hebamme?Doulas und Hebammen bieten verschiedene Arten von Dienstleistungen an, die sich im besten Fall wohlwollend ergänzen. Hebammen haben eine medizinische Ausbildung und legen ihren Schwerpunkt während des Geburtsprozesses auf die Gesundheit von Mutter und Baby. Ich als Doula hingegen konzentriere mich ganz auf deine Bedürfnisse (und die deiner Begleitung). Ich bin keine ausgebildete medizinische Geburtshelferin. Und so kann und möchte ich die Arbeit einer Hebamme nicht ersetzen. Während der Geburt liegt die medizinische Verantwortung daher ganz in den Händen der Hebammen oder der Fachärzte für Gynäkologie. Hier möchte ich ausdrücklich betonen, dass ich größten Respekt vor der Kunst der Hebammerei habe und es mich mit Freude erfüllt, wenn eine Zusammenarbeit, mit dem gemeinsamen Ziel der Gebärenden eine positive Geburtserfahrung zu ermöglichen, Hand in Hand toll funktioniert. Und gerade deshalb sehe ich mich als unsagbar wertvolle Ergänzung in dem geburtshilflichen System. In Kliniken bietet meine Doulabegleitung den bedeutenden Vorteil, während des gesamten Geburtsprozesses an deiner Seite bleiben zu können. Ganz egal wie lange die Geburt dauert. Auf Geburtsstationen herrscht Schichtdienst. Wodurch es unter der Geburt häufiger zu einem Wechsel der Hebammen kommen kann. Leider haben sie zudem nicht die nötige Kapazität rund um die Uhr bei den Frauen zu sein und müssen leider oft zwischen mehreren Gebärenden hin und hereilen und die ausführliche Dokumentation der Geburten darf auch nicht fehlen. Ich behaupte, die meisten Hebammen wünschten, es wäre anders. Das System, so wie es heute ist, stellt jedoch nicht die nötigen Bedingungen für eine ausreichend emotionale und mentale Begleitung der Gebärenden auf und so liegt der Fokus auf den pathologischen und medizinischen Vorgängen. Wodurch eine riesige Lücke im System entsteht, worunter jährlich sehr viele Gebärende leiden und die meine Kolleg*innen und ich mit viel Leidenschaft und Herz versuchen zu füllen. Denn am Ende geht es nicht nur darum, dass Mutter und Kind körperlich gesund sind. Es geht darum traumatische Geburtserlebnisse (10 - 30 % aller Geburten werden von den Müttern im Nachhinein als traumatisches Erlebnis bezeichnet, mehr Infos Mother Hood e.V. ) zu verhindern. Es geht darum, die Mütter emotional und mental durch diesen Prozess zu begleiten. Es geht darum WIE unsere Kinder zur Welt kommen und es geht darum Geburten wieder zu dem zu machen, was sie sein können. Die schönste Geburtstagsfeier eures Lebens. Die stete, verlässliche und bereits vertraute 1:1 Begleitung durch eine Doula, die ganz allein für dich (und deine Begleitung) da ist, ist der Schlüssel dazu.
-
Wann im Schwangerschaftsverlauf sollte ich dich kontaktieren?Ich empfehle dir mich und auch andere Doulas, die du evtl., auch für einen Kennenlerntermin treffen möchtest, so früh wie möglich im Schwangerschaftsverlauf zu kontaktieren, idealerweise im ersten Trimester. Auf diese Weise habe ich genügend Zeit, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, deine Bedürfnisse kennenzulernen und dich während der gesamten Schwangerschaft begleiten zu können. Wenn die Schwangerschaft bereits fortgeschritten ist, ist es jedoch auch möglich, mich später zu kontaktieren. Es ist nie zu spät, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
-
Begleiten Doulas auch Hausgeburten?Ja, und ich nenne dir gerne 4 gute Gründe, wann du auch bei einer Hausgeburt von meinem Service profitieren kannst: Hebammen haben Ruhepausen verdient: Auch, wenn eigentlich sogar zwei Hebammen für eine Hausgeburt vorgesehen sind, kann es vorkommen, dass eine Hebamme lange Zeit alleine eine gebärende Frau zu Hause betreut. Es ist gut, wenn sich die Hebamme zwischendurch zurücknehmen und ausruhen kann, während die Doula sich weiterhin um die oben genannten Aspekte kümmert. So kannst du dir ganz sicher sein, dass du die volle Aufmerksamkeit bekommst, die du verdienst. Manche Doulas haben spezielle Talente, die manche Hebammen nicht haben. Ich z.B. kann dich durch meine Ausbildung zur mentalen Geburtscoachin mit all den nützlichen Techniken unter der Geburt emotional und mental perfekt unterstützen. Dadurch kann die Geburt einen deutlich angenehmeren Verlauf nehmen, Schmerzen gelindert und Kräfte gespart werden. Nicht jeder werdende Vater oder jede werdende Co-Mama kann und will bei der Geburt seines Kindes dabei sein. Ich übernehme gerade diese Rolle und begleite dich auf deiner Geburtsreise. Vielleicht hast du das kollektive Bild im Kopf, das zeigt, dass eine Gebärende von maximal zwei Personen (der Hebamme und der Geburtsbegleitung) betreut werden? Letztendlich geht es aber gar nicht so sehr darum, dass nur eine bestimmte Anzahl an Personen bei der Geburt deines Kindes dabei sein sollten. Es geht darum, womit du dich wohlfühlst. Wenn du mich dabei haben willst, dann ist das einzig und alleine deine Entscheidung. Es ist deine Geburt, eure Party und die gestaltest du genauso wie du sie dir vorstellst. Wenn das bedeutet, dass bei deiner Hausgeburt, die bereits sehr viel intimer und in 1:1 Betreuung durch deine Hebamme stattfindet, auch ich als deine Doula dabei sein soll, fühlte ich mich geehrt deinen Geburtsraum halten zu dürfen. Wenn du dich ohne Doula bereits super fühlst, ist das genauso gut. Du weißt am besten, was du brauchst und ich wünsche mir, dass du selbstbestimmt deinen Weg gehst!
-
Gibst du Rabatte für Alleinerziehende, Studenten und junge Mütter?Das ist eine sehr gute Frage! Ja, ich gebe Rabatte für diese Personengruppen und auch Ratenzahlungen sind möglich. Bitte kontaktiere mich und wir lernen uns kennen. Wenn es matcht, können wir deine finanzielle Situation betrachten und gemeinsam einen Weg finden, wie ich auch dich begleiten kann. Gerade für Frauen, die keine Begleitung haben oder die besonders jung sind, bin ich besonders gerne da. Es lässt sich immer ein Weg finden, meine Begleitung auch für dich möglich zu machen!
-
Wie unterscheidet sich die Unterstützung einer Hebamme von der einer Doula im Wochenbett?Eine Hebamme ist eine medizinische Fachkraft, die umfangreiche Ausbildung und Erfahrung im Bereich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett hat. Sie unterstützt die schwangere Frau während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett medizinisch, beratend und emotional. Ich hingegen bin eine nicht-medizinische Unterstützungsperson, die dir nach der Geburt zur Seite steht. Ich biete emotionale und praktische Unterstützung im Wochenbett, helfe bei der Eltern-Kind-Bindung, unterstützt im Haushalt und bei der Betreuung des Neugeborenen. Die Unterstützung einer Hebamme ist also medizinischer und fachlicher Natur, während meine eher praktisch, emotional und seelisch ausgerichtet ist. Am schönsten und effektivsten für dich ist es, wenn deine Hebamme und ich Hand in Hand arbeiten, um die bestmögliche Betreuung für dich und dein Baby sicherzustellen.
-
Wie kann eine Wochenbett Doula bei der körperlichen Genesung nach der Geburt unterstützen?Ich kann dich bei deiner körperlichen Genesung nach der Geburt auf folgende Weise unterstützen: Unterstützung bei der Versorgung und Pflege des Babys, damit du Zeit hast, dich auszuruhen und dich selbst zu regenerieren. Hilfestellung bei der Einhaltung von Ruhezeiten und beim Etablieren einer gesunden Schlafgewohnheit. Beratung zur richtigen Ernährung und Unterstützung bei der Zubereitung gesunder Mahlzeiten. Unterstützung bei der körperlichen Regeneration durch sanfte Bewegungsübungen und Massagen. Empfehlung von Entspannungstechniken wie Atemübungen und Meditation zur Unterstützung des Heilungsprozesses. Anleitung bei der Pflege der Geburtsverletzungen, sowie bei der Anwendung von warmen Kompressen oder Sitzbädern. Bereitstellung von Informationen zur Verhinderung von postpartalen Komplikationen und zur Förderung einer schnellen Genesung.
-
Inwiefern unterstützt eine Wochenbett Doula bei der emotionalen Unterstützung während der Postpartum-Phase?Ich biete während der Postpartum-Phase verschiedene Formen der emotionalen Unterstützung an: Zuhören und Verständnis: Ich bin eine einfühlsame Zuhörerin und bietet emotionale Unterstützung durch aktives Zuhören und Verständnis für deine Gefühle und Bedürfnisse. Unterstützung bei der Verarbeitung der Geburt: Ich helfe dir dabei, die Geburt zu reflektieren und mögliche traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Aufzeigen von Selbstfürsorge-Maßnahmen: Ich unterstütze dich dabei, dir selbst Gutes zu tun und auf deine Bedürfnisse zu achten, um dich emotional gesund zu halten. Stärkung des Selbstvertrauens: Ich ermutigt und bestärkt dich in deiner Rolle als Mutter und helfe dir dabei, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufzubauen. Vermittlung von Informationen und Ressourcen: Ich kann Informationen über postpartale Stimmungsstörungen, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten vermitteln, um dir bei Bedarf die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Durch diese Formen der emotionalen Unterstützung kann ich dazu beitragen, dass du dich während der Postpartum-Phase verstanden, gestützt und gut aufgehoben fühlst. Dies kann entscheidend dazu beitragen, dass du emotional stabil bleibst und eine gesunde Bindung zu deinem Baby aufbauen kannst.
-
Wann sollte man am besten eine Wochenbett Doula engagieren und wie früh sollte man sich darum kümmern?Du solltest mich spätestens im dritten Trimester kontaktieren, wenn du meine Leistung in Anspruch nehmen möchtest, um sicherzustellen, dass ich verfügbar bin, wenn dein Baby geboren wird. Ich empfehle dir jedoch, dich bereits während der Schwangerschaft zu informieren und ein Kennenlerngespräch zu buchen, da ich es sonst sein kann, dass ich bereits ausgebucht bin. Falls du erst nach deine Geburt auf mich aufmerksam geworden bist, ist es natürlich auch möglich mich auch dann noch anzufragen. Wenn ich Kapazität habe, komme ich gern direkt vorbei, wir lernen uns kennen und wenn es passt, begleite ich dich durch die nächsten Wochen.
-
Sind die Leistungen einer Wochenbett Doula von der Krankenkasse erstattungsfähig oder gibt es andere Finanzierungsmöglichkeiten?Die Kosten für eine Wochenbettbegleitung durch eine Doula werden in Deutschland in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Es empfiehlt sich jedoch immer die jeweiligen Versicherungsbedingungen zu prüfen oder direkt bei der Krankenkasse nachzufragen, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Setze dich dafür auch gern mit mir in Verbindung. Ratenzahlungen sind immer möglich. Ich möchte nicht, dass eine Begleitung lediglich an der Finanzierung scheitert. Bitte sprich mich auch hierfür gern an.
-
Gibst du Rabatte für Alleinerziehende, Studenten und junge Mütter?Das ist eine sehr gute Frage! Ja, ich gebe Rabatte für diese Personengruppen und auch Ratenzahlungen sind möglich. Bitte kontaktiere mich und wir lernen uns kennen. Wenn es matcht, können wir deine finanzielle Situation betrachten und gemeinsam einen Weg finden, wie ich auch dich begleiten kann. Gerade für Frauen, die keine Begleitung haben oder die besonders jung sind, bin ich besonders gerne da. Es lässt sich immer ein Weg finden, meine Begleitung auch für dich möglich zu machen!
